- exterior router
- ruter zewnętrzny
English-Polish dictionary of Electronics and Computer Science. 2013.
English-Polish dictionary of Electronics and Computer Science. 2013.
Router ADSL — Saltar a navegación, búsqueda El router ADSL es un dispositivo que permite conectar uno o varios equipos o incluso una red de área local (LAN) Diagrama de una red simple con un modem 2Wire que actúa como ruteador Firewall y DHCP. Realmente se… … Wikipedia Español
Exterior Gateway Protokoll — Ein Exterior Gateway Protokoll (EGP) dient dazu, Erreichbarkeitsinformationen zwischen Autonomen Systemen (AS) auszutauschen, d.h. Informationen darüber, welche Netze erreichbar sind. Diese Daten setzen dann die Router der autonomen Systeme in… … Deutsch Wikipedia
Exterior-Gateway-Protokoll — Ein Exterior Gateway Protokoll (EGP) dient dazu, Erreichbarkeitsinformationen zwischen Autonomen Systemen (AS) auszutauschen, d. h. Informationen darüber, welche Netze erreichbar sind. Diese Daten setzen dann die Router der autonomen Systeme … Deutsch Wikipedia
Border-Router — Ein Border Router bzw. Edge Router kommt meistens bei Internetdienstanbietern (Internet Service Provider) zum Einsatz. Dieser muss die Netze des Teilnehmers, der ihn betreibt, mit anderen Peers (Partner Routern) verbinden. Auf diesen Routern… … Deutsch Wikipedia
Border Gateway Protocol — BGP redirects here. For the Formula One Team, see Brawn GP. The Border Gateway Protocol (BGP) is the protocol backing the core routing decisions on the Internet. It maintains a table of IP networks or prefixes which designate network reachability … Wikipedia
IP-Routing — Routing [ˈruːtɪŋ] (BE) / [ˈraʊtɪŋ] (AE) (engl. „Lotsen“, „Wegewahl“, „Verkehrslenkung“) bezeichnet in der Telekommunikation das Festlegen von Wegen für Nachrichtenströme bei der Nachrichtenübermittlung über vermaschte Nachrichtennetze bzw.… … Deutsch Wikipedia
Leitweglenkung — Routing [ˈruːtɪŋ] (BE) / [ˈraʊtɪŋ] (AE) (engl. „Lotsen“, „Wegewahl“, „Verkehrslenkung“) bezeichnet in der Telekommunikation das Festlegen von Wegen für Nachrichtenströme bei der Nachrichtenübermittlung über vermaschte Nachrichtennetze bzw.… … Deutsch Wikipedia
Routing-Protokoll — Routing [ˈruːtɪŋ] (BE) / [ˈraʊtɪŋ] (AE) (engl. „Lotsen“, „Wegewahl“, „Verkehrslenkung“) bezeichnet in der Telekommunikation das Festlegen von Wegen für Nachrichtenströme bei der Nachrichtenübermittlung über vermaschte Nachrichtennetze bzw.… … Deutsch Wikipedia
Statisches Routing — Routing [ˈruːtɪŋ] (BE) / [ˈraʊtɪŋ] (AE) (engl. „Lotsen“, „Wegewahl“, „Verkehrslenkung“) bezeichnet in der Telekommunikation das Festlegen von Wegen für Nachrichtenströme bei der Nachrichtenübermittlung über vermaschte Nachrichtennetze bzw.… … Deutsch Wikipedia
Wegewahl — Routing [ˈruːtɪŋ] (BE) / [ˈraʊtɪŋ] (AE) (engl. „Lotsen“, „Wegewahl“, „Verkehrslenkung“) bezeichnet in der Telekommunikation das Festlegen von Wegen für Nachrichtenströme bei der Nachrichtenübermittlung über vermaschte Nachrichtennetze bzw.… … Deutsch Wikipedia
Routing — [ˈruːtɪŋ] (BE) / [ˈraʊtɪŋ] (AE) (engl. „Leitweglenkung“, „Streckenführung“, „Verkehrsführung“ sowie „leiten“, „senden“, „steuern“)[1] bezeichnet in der Telekommunikation das Festlegen von Wegen für Nachrichtenströme bei der… … Deutsch Wikipedia